Blended Learning, E-Learning, Online Learning & Co. qualitativ bewerten
Die Evaluierung digitaler Bildungs- und Weiterbildungsangebote wie Blended Learning ist komplexer als die Evaluierung klassischer Seminare oder Trainings. Der Grund hierfür liegt in der Vielfältigkeit von Didaktik, Methodik und Medieneinsatz. So hat man zahlreiche Einzelkomponenten und vor allem deren Zusammenspiel zu evaluieren. Aber auch Betreuung, Administration, Rahmenorganisation und vieles mehr können einbezogen werden.
Eine gute Evaluierung führt jedoch zu einer kontinuierlichen Optimierung und macht gute digitale Lernangebote noch besser.
Was wir gemeinsam mit Ihnen tun
Sie wollen Ihre Angebote im Bereich digitales Lernen qualitativ verbessern und optimieren? Wir führen für Sie eine Bewertung nach bestimmten Qualitätskriterien durch und unterstützen Sie, regelmäßige Evaluation selbst durchzuführen und so die Qualität Ihrer Bildungs- und Weiterbildungsangebote kontinuierlich zu verbessern.
Dazu erarbeiten wir mit Ihnen Qualitätsmerkmale, Instrumente und Vorgehensweisen, damit Sie Ihre Angebote regelmäßig selbst evaluieren können.
Sie wollen mehr wissen? Senden Sie eine E-Mail an Gisela Beckmann oder verwenden Sie unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie.

Bei der Evaluierung von digitalem Lernen orientieren wir uns an ISO- und PAS-Standards. Hierzu arbeiten wir mit entsprechenden Partnern zusammen.