Was ist Hype, was ist Trend, was wird kommen?
Digitales Lernen ist so neu nicht. Schon vor Jahrzehnten gab es erste digitale Lernansätze. Doch die technologische Entwicklung und die damit verbundene Digitalisierung hat auch im digitalen Lernen zu einem schnellen und kontinuierlichen Wandel geführt. In diesem sich rasch verändernden Umfeld gilt es, die Orientierung zu bewahren. Welche Entwicklungen sind Strohfeuer, und welche werden sich vermutlich etablieren? Was sollte man im Augen behalten, was muss man zumindest zur Kenntnis nehmen und was ist ein Hype, der wieder verschwindet? Worauf müssen wir uns also jetzt vorbereiten, und worauf nicht?
Was wir gemeinsam mit Ihnen tun
Wir untersuchen zusammen mit Ihnen die Trends und Entwicklungen, die für Ihr Unternehmen, Ihre Lernkultur und Ihre Learning-Strategie von Bedeutung sind. Worauf sollten Sie achten? Was sollten Sie jetzt angehen? Was sollten Sie für die Zukunft planen? Wie können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre beschränkten Ressourcen so einsetzen, dass Ihre Learning-Initiativen zukunftsfähig sind? Mit den Ergebnissen dieser Arbeit passen wir Ihre Learning-Strategie und Ihre Roadmap auch an aktuelle und zukünftige Entwicklungen an.
Sie wollen mehr wissen? Senden Sie eine E-Mail an Gisela Beckmann oder verwenden Sie unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie.

„Eine Glaskugel zum Blick in die Zukunft haben wir auch nicht. Aber wir befassen uns schon seit 1997 mit den Entwicklungen im Bereich des digitalen Lernens und haben so ein Gespür dafür bekommen, welche Trends berücksichtigt werden sollten und was man getrost zur Seite legen kann.“